Der Corona-Effekt: Eine Marktanalyse

Home » Blog » Der Corona-Effekt: Eine Marktanalyse
Lesedauer: 6 Minuten

DER CORONA EFFEKT: WIE SARS-COV-2 DEN MARKT BEEINFLUSST

Corona-Virus, Sars-CoV-2 oder Covid-19 – Der neuartige Virus verbreitet sich rasant und ist in aller Munde. Täglich überschlagen sich die neuen Nachrichten dazu und die Zahl der Infizierten weltweit steigt kontinuierlich. Die offizielle Bezeichnung des neuartigen Coronavirus ist genauer genommen SARS-CoV-2. Der oft verwendete Name COVID-19 ist die offizielle Bezeichnung der Erkrankung durch das neuartige Coronavirus. Im täglichen Sprachgebrauch werden beide jedoch häufig fast synonym verwendet. Die Namensbezeichnung Corona kommt aus dem lateinischen (Lateinisch “corona”: Kranz, Krone) und lässt sich auf das charakteristische, kronenförmige Aussehen der Coronaviren zurückführen. Das Virus zeigt Symptome wie Husten, Fieber, Kopfschmerzen und Atemnot und kann sich in besonders schweren Fällen bis hin zu einer schweren Lungenentzündung entwickeln. Stark gefährdet sind Menschen mit Vorerkrankungen, einem schwachen Immunsystem oder in hohem Alter.

Seinen Ursprung hat das Virus in der chinesischen Stadt Wuhan und wurde im Dezember 2019 erstmals nachgewiesen. In den darauffolgenden Wochen verbreiteten sich die Viren besonders schnell im Land und anschließend über die Grenzen Chinas hinaus. Zunächst waren nur angrenzende Länder im asiatischen Raum betroffen. Mit der Zeit verbreitete sich COVID-19 auf allen Kontinenten und hat neben Asien nun auch Europa besonders stark getroffen. Viele betroffene Länder befürchten bei den rasant wachsenden Infizierten-Zahlen eine Pandemie. In China gab es bis Mitte März über 80.000 Infizierte und etwa 3000 Todesfälle durch das neuartige Lungenvirus. Daneben ist laut WHO Italien mit über 20.000 Infizierten und fast 2000 Todesfällen (Stand: Mitte März 2020), außerhalb Chinas am stärksten betroffen. Aber auch weitere europäische Nationen wie Deutschland, Spanien oder Frankreich haben mit täglich steigenden Zahlen von Infizierten zu kämpfen. Auch das öffentliche Leben wurde in vielen Ländern bereits massiv eingeschränkt. Öffentliche Bildungseinrichtungen wurden geschlossen, Veranstaltungen und Flüge in die betroffenen Gebiete gestrichen und Grenzen geschlossen. Hamsterkäufe von Lebensmitteln, Medikamenten und in erster Linie Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln, stehen in vielen Ländern an der Tagesordnung. Welchen Einfluss hat das ganze Verhalten auf den Markt?

01

DR. KASKE MARKTANALYSE: DER CORONA EFFEKT

Aufgrund der aktuellen Ereignisse und der drastischen Veränderungen im Kaufverhalten und sozialen Umgang miteinander hat sich der Markt auch in Deutschland in kurzer Zeit durch den Corona-Effekt verändert. Daher haben wir in einer exklusiven Marktanalyse zum Corona-Virus analysiert, wie der neue Virus SARS CoV 2 den deutschen Online Markt beeinflusst. Atemschutzmasken sind für Ärzte momentan schwer zu bekommen. Die Angst vor dem neuartigen Coronavirus sorgt für eine erhöhte Nachfrage nach Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln. Hinzu kommt das Problem, dass die Produkte zum Großteil in China fabriziert werden. Welche Auswirkungen das Virus auf die Weltwirtschaft hat, wie Online-Apotheken und der Versandriese mit der hohen Nachfrage umgehen erfahren Sie in unserer kostenlosen Coronavirus-Analyse. Die Analyse gibt einen Überblick zu den aktuellen Zahlen, Fakten und Entwicklungen rund um den Markt und zur veränderten Online-Nachfrage, Preisen und Verkäufen von relevanten Produkten. Die Corona-Marktanalyse jetzt kostenlos herunterladen und über alle relevanten Marktentwicklungen informiert sein. Hier geht es zum Download! Folgende Bereiche werden in der Analyse genauer betrachtet:
  1. Nachfrage & Interesse zu Coronavirus
  2. Coronavirus auf Social Media
  3. Effekt auf Online-Riesen Amazon
  4. Auswirkungen auf Versandapotheken & Drogerien 
02

WIE HAT SICH DIE NACHFRAGE VERÄNDERT?

Durch die speziellen Umstände, die das Virus in allen Lebenslagen verursacht, hat sich auch die Nachfrage auf dem Markt und die Online Nachfrage der Menschen verändert. Das Interesse an Hygieneprodukten wie Mundschutz oder Desinfektionsmittel zur Vermeidung einer Ansteckung steigt stark an. Wegen der gestiegenen Nachfrage nach Desinfektionsmitteln beispielsweise, erhöhen Hygienehersteller wie Hartmann, Sagrotan und Ophardt Hygiene die Produktion stark. “Die Nachfrage nach Masken oder Desinfektionsprodukten ist in den vergangenen Wochen gestiegen”, sagte Philipp Hellmich, Sprecher des Medizinartikelherstellers Paul Hartmann. Die Angst vor dem neuartigen Virus sorgt für eine erhöhte Nachfrage nach Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln. Da aber die Lieferungen nicht nachkommen werden aufgrund der Corona Epidemie vorübergehend eine europäische Richtlinie außer Kraft gesetzt, wodurch Desinfektionsmittel jetzt auch von Apothekern hergestellt werden können. Die Google-Suchanfragen zu „Mundschutzmasken“ sind im Vergleich zum Vormonat um das 90-fache gestiegen. Desinfektionsmittel Marken werden im Januar im Vergleich zum Dezember deutlich häufiger gesucht. Nicht nur das Interesse an Produkten vor dem Schutz, sondern auch die Suchanfragen zum Coronavirus selbst sind seit dem Ausbruch des Virus Ende Dezember 2019 enorm gestiegen. Der Suchbegriff „Coronavirus“ wurde 3808x häufiger gegoogelt als noch im Dezember und auch das Keyword „Corona“ zeigt eine Steigerung (30x häufiger als Ende 2019). Auch die Websitebesuche in deutschen Informationsportalen zum Coronavirus wie dem Robert-Koch-Institut oder dem Bundesgesundheitsministerium sind seit Dezember stark angestiegen.
03

Wie wird auf Social Media mit dem Corona-Virus umgegangen?

Auch auf allen sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Co. ist das Coronavirus seit Februar ein großes Thema. Besonders stark werden Präventionsmaßnahmen, Symptome, Handlungsanleitungen zu Hygienemaßnahmen und Hygieneartikel wie Mundschutz und Desinfektion wie Sterillium oder Sagrotan diskutiert. Die Stimmung der Beiträge reicht von sehr humorvoll bis besorgt. Unsere Analysen zeigen, dass in Deutschland die Social Media Posts zum Thema Corona von 5 Beiträgen im Dezember auf unglaubliche 54.000 im Februar gestiegen sind.
04

Welchen Effekt hat der Virus auf Amazon?

Auch auf den Online-Handel zeigt COVID-19 seine Spuren. Allen voran Amazon – der Online-Riese zeigt deutliche Folgen der veränderten Nachfrage. In 3 Top Kategorien von Amazon ist Sterillium momentan auf Platz 1 im Bestseller-Ranking. Die hohe Nachfrage nach Mundschutz und Desinfektionsmitteln führte zeitweise zu Wucherpreisen auf Amazon. Durch die hohe Nachfrage nach Mundschutz und Atemmasken kam es zu extremen Preissprüngen und es gab bei Amazon zeitweise Angebote wie z.B. zwei FFP2 Masken für 149,90 Euro statt der üblichen Preise. Der Online-Riese entfernte jedoch diese überteuerten Angebote und sprach eine Warnung an Händler bzgl. der unangemessen hohen Preise aus. Auch Desinfektionsmittel steigen derzeit enorm im Wert. Beispielsweise wurden 100 Milliliter Sterillium auf Amazon zu einem Vielfachen des Normalpreises (29,99 Euro) angeboten. Mittlerweile ist das Produkt dieses Lieferanten nicht mehr lieferbar.

05

Welche Auswirkungen hat der Corona-Virus auf Versandapotheken und Drogerien?

Neben Amazon steigt auch in Apotheken und Drogerien, sowohl online als auch stationär die Nachfrage nach Hygieneartikel und zeigt seine Auswirkungen. Wegen der gestiegenen Nachfrage ist der Rabatt auf Desinfektionsmittel in den Top 15 Versandapotheken im letzten Monat teils stark gesunken. Die Verfügbarkeit von Desinfektionsmitteln ist in Versandapotheken im letzten Monat von durchschnittlich 90% auf 20% drastisch gesunken und es kommt in den meisten Fällen zu starken Lieferengpässen. Ob vor Ort oder Online, überall sieht man die Information über ausverkaufte Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel.
06

Auf welchen Webseiten kann man sich über den Corona-Virus Informieren?

Da neue Nachrichten und Erkenntnisse rund um das Virus im Stundentakt hinzukommen ist zurzeit eine breite Masse an Informationen online im Umlauf. Häufig verbreiten sich so aber auch nicht-seriöse oder falsche Tatsachen. Für alle Interessenten und Betroffenen, die sich über das Virus SARS-CoV-2 und Neuigkeiten dazu informieren möchten empfehlen wir folgende offizielle Webseiten:

07

Summary

  1. Corona Virus (Sars-CoV-2 oder Covid-19) begann im Dezember 2019 in China
  2. Symptome: Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Atemnot, evtl. Lungenentzündung
  3. Starke Verbreitung weltweit mit Schwerpunkt Asien und Europa
  4. Einschränkungen im öffentlichen sozialen Alltag vieler Länder
  5. Corona-Virus Marktanalyse von Dr. Kaske
  6. Stark gewachsene Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Atemschutzmasken
  7. Auswirkungen auf Onlinehandel, Apotheken und stationären Handel
  8. Gestiegene Preise und gesunkene Verfügbarkeit von gefragten Produkten
  9. Starke Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken
Shares